Die Realisierung spezifischer Themen, von Konzeptions- und Umsetzungsprojekten unterstützen wir in unterschiedlichen Rollen: ausführend als Projektleiter, beratend oder unterstützend bis zu Coaching, Knowhow und Kapazitätsunterstützung. Durch gezielte Begleitung von Themen können wir deren Erfolgsaussichten erhöhen.
Sämtliche Themen, die wir beraten, begleiten wir auch in deren Umsetzung!
Auf Basis von DeepDive Analysen unterstützen wir das Aufsetzen zielführender Organisationen und Prozesse für die Umsetzung spezifischer Themen.
Auch bei der Umsetzung von Themen decken wir die gesamte IT Wertschöpfungskette über den gesamten Software- bzw. IT Life Cycle ab.
Betreute Themenstellungen
Beispielhaft ein Auszug betreuter Themenstellungen und Unterstützung für unsere Kunden:
IT Management & Organisation
Optimierungen von IT Organisation und Prozessen, Sourcing und Transformation, IT Transformation, Near-/Offshoring, IT Governance, Management von IT Investitionen, Projekt-/Portfolio Management, Make-or-Buy Entscheidungen, Geschäftsprozessunterstützung, Erkennung und Hebung von Optimierungspotentialen, IT Strategie, Positionierung IT im Unternehmen, Wertschätzung IT Leistungen
IT Infrastruktur & Operations
Operating und Organization Models, Operations & Delivery (Continuous Integration, Continuous Delivery), Due Diligence, ITIL, Feststellung Current Mode of Operations / Modellierung Future Mode of Operations, Vertrags- und SLA/OLA- Management
Operative Exzellenz
Operative Effizienz, Optimierung der Leistungsfähigkeit von Organisationen und Prozessen, Optimierung von Effizienz und Effektivität, Erkennung und Realisierung kurz-, mittel- und langfristiger Optimierungs- bzw. Einsparpotentialen, Quick Wins etc.
Innovation
Konzeption, Umsetzung und Weiterführung neuer, innovativer Themen, Einführung und Etablierung relevanter Innovationsprozesse und -mechanismen
Wir unterstützen gerne auch in Pioniersituationen.
Themenspezifische Unterstützung
Unterstützung von Ausschreibungen, Angebotseinholungen und Bewertungen, Durchführung von Audits, Aufbau und Etablierung von Risiko- und Claims-Management, Einholung von Cross-Check Angeboten,
„Digitalisierungs-Turbo“
Vorantreiben individueller Digitalisierungsthemen, Entwicklung und Fortführung von Strategien zu Digitalisierung und Digitaler Transformation
Blackout Vorsorge
Business Impact Analyse, Risikomanagement und -mitigation, Planung technischer und organisatorischer Maßnahmen, Notfall- und Krisenpläne, Handlungsanweisungen und Instruktionen für Mitarbeiter, Entscheidungsstrukturen, bis hin zu Wiederanlauf-Checks und Maßnahmen für System- und Datensynchronisation
Notfallvorsorge, Business Continuity Management
Notfall- und Krisenplanung und -management, Vorbereitung, Business Impact Analyse, Risikomanagement und -mitigation, Planung technischer und organisatorischer Maßnahmen, Unterstützung bei Notfall- und Krisenplanerstellung inkl. Wiederanlaufplanung und Maßnahmen für System und Datensynchronisation. Unterstützung im operativen Krisenmanagement
Data und IT Security
Umsetzung von Datenschutz- und IT-Sicherheitskonzepten, Umgang mit Cyber Risiken, Einhaltung von DSGVO Vorgaben, Compliance
Unterstützung mit Ressourcen
IT Architektur über Entwicklung, Test, Infrastruktur, Betrieb, Wartung und Support. Sowohl für agile Vorgehensweisen (zB DevOps) als auch für Wasserfall.
Change Management
Gemeinsam mit Partnern decken wir auch das Change Management ab. Dabei legen wir großen Wert auf einen integralen Ansatz: Wir vertreten eine gesamtheitliche Perspektive, welche auf dem Spannungsfeld zwischen Strategie, Struktur und Kultur basiert.
Change Management – also die Steuerung von tiefgreifenden, geplanten Veränderungen und systemischem Wandel in einer Organisation – beeinflusst Organisationsstruktur, Organisationskultur und individuelles Verhalten der Mitarbeiter gleichermaßen.