Retten Sie Ihre Millionen!
Vom professionellen Umgang mit Überraschendem und Herausforderungen, aber auch schwierigen Kunden und Partnern. Und wie man Unplanbares planbar macht.
Vom professionellen Umgang mit Überraschendem und Herausforderungen, aber auch schwierigen Kunden und Partnern. Und wie man Unplanbares planbar macht.
Die neue NIS-2 Richtlinie zu Widerstandsfähigkeit kritischer Einrichtungen ist in Vorbereitung und wird eine Reihe weiterer Unternehmen treffen. Auch Unternehmen, die (noch) nicht von der bestehenden NIS Richtlinie betroffen sind, tun gut daran, ihre Maßnahmen bzgl. IT Security darauf auszurichten und weitreichende Sicherheitsvorkehrungen zu treffen.
Festlegung einer zielführenden Cloud Strategie und gesamtheitliche Wirtschaftlichkeitsbetrachtungen sind wesentliche Elemente guter Vorbereitung
Hebung verschiedener Potentiale zur weiteren Digitalisierung bringt Beschleunigung, Erhöhung der Durchführungsqualität der Abläufe und verbesserte Einhaltung von Zusagen gegenüber Endkunden
Verbesserung der IT Leistungserbringung durch Optimierung Prozesse für Zusammenspiel agil und traditionell entwickelter Systeme inkl. DevOps und CI/CD, Gesamtsicht auf Features, Releases und Deployments
Gezielte Unterstützung des Projektleiters und des Projektteams im Umgang mit schwierigen Herausforderungen und kritischen Stakeholdern trugen maßgeblich zum Projekterfolg bei
Das Engagement eines externen „Teilzeit CIO“ ermöglicht auch Klein- und Mittelbetrieben starkes und strategisches Management des Einsatzes ihrer IT
Stringentes Projekt-, Portfolio- und Ressourcenmanagement, Eingehen haltbarer Vereinbarungen, Management der Kundenerwartungen und Verbesserungen bei der Kommunikation trugen wesentlich zum positiven Imagewandel bei